Schiffstaufe MV Elise
Eine Experience, die Technik und Emotion auf einzigartige Weise verband: Die Taufe der MV ELISE markierte den Beginn einer neuen Ära maritimer Innovation.
EAST END inszenierte ein Moment voller Ingenieurskunst, Nachhaltigkeit, Stolz und Gemeinschaftsgeist.
Aufgabe & Ziele
Mit der Taufe der MV ELISE, dem ersten Schiff der neuen Orca-Klasse, feierte die Harren Group gemeinsam mit Partnern ein außergewöhnliches Ereignis der maritimen Industrie.
Die ELISE steht sinnbildlich für ein Jahrzehnt technischer Entwicklung, Pioniergeist und internationale Zusammenarbeit – als eines der effizientesten und saubersten Schwergutschiffe der Welt.
Ziel der Veranstaltung war es, diese Ingenieursleistung emotional erlebbar zu machen und den Gästen – darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Reedereien, Industrie, Politik, Offshore-Windbranche und Medien – einen unvergesslichen Moment des Stolzes und der Verbundenheit zu schenken.
Neben der offiziellen Taufe sollte die Inszenierung zugleich die Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit hinter diesem Projekt sichtbar machen.
Idee & Umsetzung
Unter dem Leitgedanken „Technik trifft Emotion“ gestaltete EAST END in enger Abstimmung mit der Harren Group ein szenisch und dramaturgisch fein abgestimmtes Event am Baakenhöft in Hamburg – dem Heimathafen der ELISE. Im Mittelpunkt stand eine moderierte Abendveranstaltung, die technische Brillanz und persönliche Geschichten in einer stimmungsvollen Choreografie vereinte. Eine abwechslungsreiche Dramaturgie aus Gesprächen, Musik, Licht und emotionalen Momenten machte spürbar, was entstehen kann, wenn Ingenieurskunst und Menschlichkeit aufeinandertreffen. Ein besonderes Highlight war die Geschichte der Namensgebung: Das Schiff erhielt seinen Namen nach der Tochter einer Mitarbeiterin, die eng am Projekt mitgewirkt hatte – ein Moment, der Technik und Menschlichkeit auf besondere Weise verband. Musikalische Beiträge, stimmungsvolle Licht- und Soundinszenierungen sowie das industrielle Ambiente des Hafens verschmolzen zu einer Atmosphäre zwischen technischer Präzision und menschlicher Herzlichkeit. Auch die jüngsten Gäste wurden durch eine spielerische Entdecker-Rallye einbezogen, während symbolische Give-aways die Verbindung zwischen Schiff, Crew und Publikum unterstrichen.
Ergebnis
Die Taufe der MV ELISE wurde zu einer einzigartigen Experience, die den Stolz auf moderne Ingenieurskunst mit spürbarer Emotionalität verband. EAST END schuf ein Event, das die technische Meisterleistung der Orca-Klasse ebenso würdigte wie die Menschen, die sie möglich gemacht haben. Das Zusammenspiel aus emotionalem Storytelling, inhaltlicher Tiefe und authentischem Setting verwandelte die Schiffstaufe in ein unvergessliches Kapitel der Unternehmensgeschichte – und in ein starkes Symbol für die Zukunft nachhaltiger Schifffahrt und internationaler Zusammenarbeit.
